Zum Inhalt springen
— Garten-Schaffen — Ein Blog über den Garten

— Garten-Schaffen — Ein Blog über den Garten

planen – bauen – pflanzen – pflegen

Menü

  • Blog
  • Werbung?!
  • Impressum

Bodendecker

Gartenumgestaltung – 3 – weitere Schritte

Beerenobstgarten

Nachdem ich im ersten Teil meiner Gartenumgestaltung die Ausgangsituation beschrieb und auf die ersten planerischen Schritte eingegangen bin, möchte ich nun die ersten praktischen Umsetzungen zeigen. Dabei ist zu bedenken, dass ich selbst es nicht ganz so streng nach Plan

Martin Ulmer 1. Juli 2013 Praxistipps im Garten Keine Kommentare Weiterlesen

Ajuga reptans ‚Atropurpurea‘ – Kriechender Günsel

Ajuga reptans 'Atropurpurea' - Kriechender Günsel

Ajuga reptans ‚Atropurpurea‘ ist eine rotlaubige Sorte des Kriechenden Günsels. Ich finde, dass das eine tolle Sorte ist und stelle sie deswegen diese Woche vor. Der Kriechende Günsel (Ajuga reptans) ist eine einheimische Staude und wächst gerne auf Wiesen und

Martin Ulmer 30. April 20131. Mai 2013 Pflanzenporträt Ein Kommentar Weiterlesen

Waldsteinia ternata – Golderdbeere

Waldsteinia ternata - Golderdbeere: Laub

Mit Waldsteinia ternata – Golderdbeere verbindet mich auch ein besonderes Verhältnis. Sie war eine der Pflanzen, die als erstes den Weg in mein Pflanzen-Gedächtnis gefunden haben. Aber außer dieser persönlichen Bindung bringt dieser Bodendecker auch eine ganze Menge an tollen

Martin Ulmer 9. Oktober 2012 Pflanzenporträt Keine Kommentare Weiterlesen

Alchemilla mollis – Weicher Frauenmantel

Heute möchte ich den Weichen Frauenmantel (Alchemilla mollis) vorstellen. Mein persönlicher Bezug zu dieser Pflanze geht bis an den Anfang meiner Ausbildung zurück, da sie eine der ersten war, die ich mit Namen kannte. Es gibt viele verschiedene Frauenmantel-Arten. Man

Martin Ulmer 7. August 2012 Pflanzenporträt Keine Kommentare Weiterlesen

Lamium maculatum – Gefleckte Taubnessel

Im heutigen Pflanzenporträt geht es um die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum). Ich habe diese Pflanze letztes Jahr entdeckt und habe sie bereits mehrmals eingesetzt. Sie bietet durch die vorhandenen Sorten tolle Möglichkeiten. Hier einmal die Fakten: Höhe: 20-25cm Blüte: rosa,

Martin Ulmer 24. Juli 201224. Juli 2012 Pflanzenporträt Keine Kommentare Weiterlesen
sittsame-kleidung.de
Copyright © 2022 — Garten-Schaffen — Ein Blog über den Garten. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Gartenschaffer