Zum Inhalt springen
— Garten-Schaffen — Ein Blog über den Garten

— Garten-Schaffen — Ein Blog über den Garten

planen – bauen – pflanzen – pflegen

Menü

  • Blog
  • Werbung?!
  • Impressum

Wegebau

Wege mit ungebundenen Belägen

Ungebunde Belagsflächen

Ungebundene Beläge bei Wegen werden so definiert, dass der Belag nicht aus einem Guss besteht, sondern viele einzelne Teile ohne eine chemische Bindung die Belagsfläche bilden. Das heißt kein Asphalt, kein Zement oder sonstige Bindemittel. Die Fläche erhält ihre Stabilität

Martin Ulmer 2. November 201214. Dezember 2012 Biologische und andere Hintergründe Keine Kommentare Weiterlesen

Welcher Belag darf es für den Weg denn sein?

Diesmal soll ein Belag auf den Weg kommen. Nachdem ich über die Grundlagen des Wegebaus geschrieben habe und über den notwendigen Aufbau von Grund auf, geht es um die Möglichkeiten bei der Gestaltung der Oberfläche. Die Oberfläche ist für uns

Martin Ulmer 18. September 201220. September 2012 Biologische und andere Hintergründe Keine Kommentare Weiterlesen

Die Befestigung von Wegen

Ein Weg im Bau

Nach meiner Einführung zum Thema Wegebau, folgt nun der erste Beitrag dazu. Wege bauen ist eine schon ziemlich alte Kulturtechnik. Vielen sind die Römerstraßen sicherlich ein Begriff. Manche dieser Römerstraßen haben bis heute überdauert. Das finde ich eine Leistung, da

Martin Ulmer 28. August 201228. August 2012 Biologische und andere Hintergründe Keine Kommentare Weiterlesen

Einen Weg bauen – oder – Wie ein Weg entsteht

Jeder, der einen Garten sein Eigen nennt, benötigt einen Weg. Aber zuerst muss man einen Weg bauen. Manch einer schüttelt jetzt vielleicht mit dem Kopf und meint, dass er auf seiner Wiese keinen Weg benötigt. Doch wenn man den Begriff

Martin Ulmer 22. August 201228. August 2012 Biologische und andere Hintergründe Ein Kommentar Weiterlesen
sittsame-kleidung.de
Copyright © 2022 — Garten-Schaffen — Ein Blog über den Garten. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Gartenschaffer